Gulliver (oder die Legende des sprechenden Pferdes)

Besonders schön war Gulliver nicht. Dem Pferd hatte die Natur einen plumpen Körper gegeben, der zum langen Hals einen komischen Kontrast bildete, dazu waren seine Pforderpfoten ein bisschen zu kurz, was dem Tier vor allem beim Traben einen lächerlichen Gang schenkte.

Außerdem hatte Gulliver das ganze Leben hindurch nichts Gutes zustande gebracht. Die Tatsache, noch am Leben zu sein, verdankte er wahrscheinlich seiner Fügsamkeit, die aus ihm  ein für Anfänger höchst geeignetes Pferd machte. Gulliver (oder die Legende des sprechenden Pferdes) weiterlesen

Wildpferde in Namibia beobachten

Diese Wildpferde haben gelernt sich anzupassen:

P1100178Bei 45 Grad und ohne Schatten überleben die robusten Wildpferde bereits seit über 100 Jahren in der Hitze der Wüste Namib im Süden von Namibia.

In dem kleinen Ort Garub, 20 km westlich des Orts Aus können die Wildpferde heute noch beobachtet werden.
Aber wie kamen die Wildpferde überhaupt dorthin?

Hier gibts einen interessanten Artikel dazu:

Wildpferde in Namibia